Lese- & Recht-
schreibschwäche

Rechen-
schwäche

Konzentration &
Aufmerksamkeit

... für alle

Kontakt, Termine
& mehr

ADHS/ADS

ADHS = Aufmerksamkeitsdefizit/ Hyperaktivitäts-Störung

ADS = Aufmerksamkeitsdefizit Störung ohne Hyperaktivität

Die diagnostischen Kriterien nach ICD 10, erstrecken sich über die Bereiche :

  • Häusliche Situation
  • Kindergarten oder Schule
  • Direkt zu beobachtende Symptomatik.

Symptome sind u. a.:

  • außergewöhnlich geringe Ausdauer bei der Bewältigung von Aufgaben
  • außergewöhnlich hohe Ablenkbarkeit d.h. häufiges Zuwenden zu externen Stimuli
  • überhäufiger Wechsel zwischen verschiedenen Aktivitäten, wenn mehrere zur Auswahl stehen
  • extrem kurze Dauer von spielerischen Beschäftigungen
  • beständige und exzessive motorische Unruhe (Rennen, Hüpfen etc.) in Situationen, in denen freie Aktivität erlaubt ist
  • Bemerkenswert ausgeprägte Zappeligkeit und motorische Unruhe in strukturierten Situationen
  • Extrem viel Nebenaktivitäten bei der Erledigung von Aufgaben
  • Fehlende Fähigkeit, auf dem Stuhl sitzen bleiben zu können, wenn es verlangt wir
  • Die Symptomatik beginnt vor dem 6. Lebensjahr
  • Dauer der Symptomatik mindestens 6 Monate
  • IQ über 50
  • Die Kriterien für tief greifende Entwicklungsstörung (F84), Manie (F30),

Depression (F32)  oder Angststörung (F41) werden nicht erfüllt.

Die Diagnose kann  nur durch einen Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie gestellt werden.

Unter der www.ADHS-lebenswelt.de können sie mehr zu diesem Thema erfahren.