Konzentrationsschwäche
Marburger Konzentrationstraining
Das Marburger Konzentrationstraining ist eine Methode, die schon seit vielen Jahren, sowohl in Schulen, als auch in therapeutischen Einrichtungen eingesetzt wird.
Alle Evaluationen ergaben, dass sich vor allem das instabile Leistungsverhalten in der Schule verbessert.
Das Selbstvertrauen der Kinder wurde durch das Training erheblich gestärkt. Die Interaktion zwischen Mutter und Kind vor allem bei den Hausaufgaben gestaltete sich deutlich weniger problematisch.
Das Training ist so konzipiert, dass grundsätzlich jedes Kind davon profitiert. Besonders richtet es sich an die Kinder die entweder unkonzentriert und unruhig oder vorwiegend unkonzentriert sind. Bei vielen Kindern steht der Verdacht oder die Diagnose ADS/ADHS im Raum.
Ein Kind zeigt dann Konzentrationsschwierigkeiten, wenn es ihm schwer fällt, seine Aufmerksamkeit der Situation entsprechend zu steuern.
Das bedeutet:
- Sich gezielt einer Sache zuzuwenden
 - Dabei zu bleiben
 - Unwichtiges auszublenden
 - Die Aufgabe in angemessener Zeit zu bearbeiten
 
Das Training ist für Vorschulkinder, Schulkinder und Jugendliche ausgerichtet, findet vorzugsweise in Gruppen ab 3 Kindern, bis max. 6 Kindern, statt.
Quelle: Marburger Konzentrationstraining www.marburgerkonzentrationstraining.de
