Lese- & Recht-
schreibschwäche

Rechen-
schwäche

Konzentration &
Aufmerksamkeit

... für alle

Kontakt, Termine
& mehr

Kinesiologie

Kinesiologie – abgeleitet von dem griechischen Wortstamm „kin“ = die Bewegung. Bewegung beeinflusst nicht nur unser körperliches seelisches Wohlbefinden, sondern wirkt sich auf unsere Fähigkeit zu denken positiv aus.

Die angewandte Kinesiologie wurde Anfang der 60er Jahre als ganzheitliche Heilmethode für Körper, Geist und Seele von dem amerikanischen Chiropraktiker Dr. George Goodheart entwickelt.  Heute verbindet sie neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, etwa aus der Gehirnforschung, des neurolinguistischen Programmierens, mit Elementen der traditionellen natürlichen Heilverfahren. Diese Erkenntnis macht sich die pädagogische Kinesiologie zunutze, sie entwickelte auf diesem Hintergrund einfache psychomotorische Übungen.

Ein weiterer grundlegender Baustein, ist das uralte Wissen um die Kräfte der Lebensenergie. Sie ist der Motor der uns am Leben erhält.

Ist der Fluss in seinen Energiebahnen den Meridianen  unterbrochen, so spricht man von einer Blockade. Blockaden können entstehen durch Stress, Ängste, Umweltfaktoren u.v.m., mit Hilfe von kinesiologischen Bewegungsabläufen können diese Blockaden gelöst werden.

Autosuggestion

Wörter oder Sätze, die einen günstigen Einfluss auf die Psyche des Menschen haben